Noch 3 Wochen – Vorbereitungen

So langsam wird es ernst und die Vorbereitungen laufen für unsere Urlaubstour. Da wir unsere Moppeds für den Transport nach Spanien aus den Händen geben, wollte ich eigentlich einen kleinen GPS Tracker verbauen, der mir die Tour wie auch die aktuelle Position ausgibt. Also schnell mal was passendes in China bestellt und an der Hornet verbaut.

Konfiguration erfolgt per SMS und ist eigentlich auch recht einfach. Die Bewegungsdaten können live per SMS oder GPRS übertragen werden und werden auch noch als alternative auf eine SD Karte geschrieben. So hatte ich mir das auch vorgestellt.

Und jetzt kommt das große ABER:…

Weiterlesen →

Frühlingsbeginn

Der Frühling ist da und nachdem ich meine Batterie aufgeladen  habe, springt die kleine blaue auch anstandslos an.

Bin ich schon mal am Mopped, dann kann ich auch gleich den Lenker etwas höher legen. 20mm sind nun echt nicht viel, machen aber doch eine Menge aus. Jetzt ist  die Lenkstange wieder da wo ich sie erwarten würde. Der Umbau auf den Superbikelenker hatte mir zwar eine gerade Lenkstange, dafür aber ein Gefühl des sich bücken müssens besorgt. Jetzt nachdem die Stange höher liegt, kann ich auch wieder total entspannt in der Gegend rumkutschieren.

Die Motorradsaison kann beginnen!

Weiterlesen →

Rückblick – Brasilien der unbekannte Süden

Die Voraussetzungen

Das Motorrad Action Team sagt: „Das Motorrad sollte auf asphaltierter Straße sicher beherrscht werden, Schotterpisten und Naturstraßen sollten fahrerisch keine Probleme verursachen

Das ist nun echt keine Untertreibung. Oder anders gesagt: Für diese Tour sollten Anfänger besser zu Hause bleiben.  Es geht ordentlich zur Sache. Die asphaltierten Strecken sind kein Problem – allerdings muss sich der ordentliche …

Weiterlesen →

Auf dem Weg nach Urubici

Kaum aus Klein-Österreich raus, wird das Wetter auch besser. Den ganzen Tag fahren wir im trockenen nach Urubici.
Hier mal wieder ein großes Kompliment an Mauricio, der einen genialen Mix an Strassen findet. Es ist heute einfach alles dabei – sowohl schnell zu fahrende asphaltierte Strassen – auf denen Silke uns Jungs mal zeigt wo der Frosch die Locken hat – über enge Kombinationen und Naturstrassen – oder wie Holger es nennt: Bioautobahnen.

Unmittelbar vor Urubici machen wir einen kleinen Zwischenstopp an der Fazenda Morro da Cruz. Hier geht es über eine anspruchsvolle Naturstrasse zu einem Aussichtspunkt. Diese Strecke selbst …

Weiterlesen →

Klein-Österreich

Besser lässt sich die Ortschaft Treze-Tilias wohl kaum beschreiben. Mitten in Brasiilien befindet sich dieses seltsame etwas. Die Häuser, die Menschen auch das Wetter sind ja sowas von aus Österreich, dass es einem die Sprache verschlägt.
Beim Abendessen spricht Jürgen mit einem echten Österreicher, der hier ein Gasthaus betreibt. Der lässt es sich natürlich nicht nehmen uns Deutsche mit echter Kultur aus Österreich zu beglücken. Quetschkomode und Tuba ausgepackt und ruckzuck ein paar Lieder geträllert. Das man dieses Instrument mit komprimierter Luft überhaupt exportieren darf.

Ob man das Kulturgut nun mag oder nicht – es ist auf jeden Fall einzigartig …

Weiterlesen →

Waschtag

Die geplante Tour führt uns heute nach Treze Tilias – Dreizehn Linden. Allerdings hat Andreas ein klein wenig mit dem dritten Caipi von gestern Abend zu kämpfen und steht beim Morgenapell nicht auf der Matte – da er auch beim Frühstück nicht gesichtet wurde macht Mauricio sich auf den Weg ihn aus seinem Zimmer zu holen, denn wir wollen schließlich los.

Der Himmel ist ziemlich dunkel und es fängt auch schon an zu kübeln. Also rein in die Regensachen und los.

Immer wenn wir ein Stück hellen Himmel sehen, biegt Mauricio ab in die dunkle Wolkenwand rein. So fahren wir …

Weiterlesen →

Eine Flussfahrt

Das war ja heute mal DAS Highlight dieser Tour!
Gleich zu beginn geht es über einige Naturstrassen recht zügig voran. Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mal mit Tempo 100 über solche Strecken bügeln würde. Kurz vor Mittag erreichen wir dann die den Fluss, den einige von uns heute überqueren werden. Der Fluss ist an der Stelle ca. 200m breit und irgendwas zwischen Knöchel bis Knietief.
Der Untergrund ist sauglatter Fels.
Mauricio zeigt uns wie es geht und ist dann bereit Hilfestellung zu leisten. Ich hab mir vorgenommen auf den Rasten über den Fluss zu fahren – aber irgendwie …

Weiterlesen →

Höchststrafe

Heute geht es direkt über einige Nadurschdroosse weiter. Dieses mal sind es auch die Strassen, die ich unter dem Begriff Naturstrassen verbuchen würde. Der Untergrund ist einigermassen fest, sonst liegt halt viel Dreck auf der Strasse und massig Schlaglöcher – aber dafür gibt es ja die XT mit den längeren Federwegen.
Nachdem wir uns eingerollt haben, fährt Holger vorneweg. Den kann man nicht ohne Gesellschaft lassen, also überhole ich Silke, Andreas und die anderen und geselle mich hinter Holger. Irgendwie wird dann die Fahrt zu zweit etwas schneller – die Strassen sind ja nun nicht so schlecht. Aber langsam verändert …

Weiterlesen →

Offroad für Anfänger

Heute geht es zur Sache. Durch die Stadt, über die Brücke, raus aus Floripa und dann ab in die Berge.

Zugegeben: für einen normalen vernunftbegabten Mitteleuropäer – und noch viel schlimmer für einen anständigen deutschen Bundesbürger ist das Überholen in den Städten die reinste Anarchie und schwer mit dem Gewissen der STVO zu vereinbaren. Aber irgendwie gewöhnt man sich da schon recht schnell an diese kleinen Gesetzlosigkeiten.

Zum Thema Kurvenfahren: Meine Kiste wackelt wie ein Lämmerschwanz und bei Tempo 100 Ist das Vorderrad am schwimmen wie Huille. Beim ersten Stop bewundern wir die Kolibris, Silke und ich geniessen den frischen …

Weiterlesen →

Floripa – erster Teil

Heute sind wir angekommen. Die Truppe scheint eine gute Mischung zu sein – das Alter der Teilnehmer passt – entgegen unseren schlimmsten Befürchtungen – auch relativ gut zusammen.

Unser Guide Mauritio spricht sehr gut Deutsch und irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass er einen merkwürdigen Dialekt hat, der mir irgendwie bekannt vorkommt. Ist auch kein Wunder, denn Mauritio hat sein bestes Deutsch im SAARLAND gelernt. Naja – dafür kann er ja auch nix 🙂
Immerhin ist er ein echt munterer Geselle, hat viel Spaß bei der Arbeit und ist echt gut organisiert.

Die Aussicht im Hotel lässt Urlaubsfeeling …

Weiterlesen →