…war meine Kleine am Samstag. Aber wer will es Ihr auch verdenken – ich hab mein Möppi die letzten Monate einfach ignoriert und stumpf in der Garage stehen lassen.
Da wollte doch mein Hörnchen den Zündschlüssel nicht erkennen – kaum noch Saft in der Schüssel; also kurzerhand nochmal die Batterie für ’ne Stunde aufgeladen und wieder zurück in die Garage. Silkes Buell ist da pflegeleichter- der erste Start nach dem Winter ist zwar ein wenig holprig, aber immerhin springt die Lissy nach kurzem Hustenanfall an.
Mein Hörnchen verhält sich nach einer Stunde Ladezeit immer noch ein wenig divenhaft – aber …
Narbonne! Die Pyrenäen sollen es diesmal werden. Ich denke mal, dass wir in diesem Urlaub die 5000er Marke knacken werden. Demensprechend werden wir unser Sparschwein füttern und zusehen, dass wir den Weg auch wieder zurück nach Bielefeld finden.
Das Stoßgebet für schönes Wetter wird auch nicht ausbleiben – aber bis dahin sind ja noch ein paar Tage Zeit. Jetzt wird erst mal die grobe Route festgenagelt.
Mittwoch 24.08. |
Donnerstag 25.08. |
Freitag 26.08. |
Samstag 27.08. |
Sonntag 28.08. |
Bielefeld – Düsseldorf |
Narbonne – Prats de mollo la Preste 230km |
Prats de mollo la Preste 276km |
Prats de mollo la Preste – |
So, heute hab ich erstmal meinen Jahresurlaub eingereicht. Irgendwie ist unsere Terminplanung dieses Jahr schon wieder ganz schön eng.
Kaum hat der Januar angefangen, schon sind viele Wochenenden durch geschäftliche und private Termine geblockt. Also haben wiruns gestern abend mal kurz zusammengesetzt und geschaut ob wir noch einen freien Block finden, der uns einen etwas längeren Urlaub gestattet. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Jetzt hab ich erst mal drei Wochen Ende August, Anfang September eingereicht – und sobald die Termine von unseren Firmen bestätigt werden, dann können wir auch den Reisezug buchen. Und dieses Jahr haben wir …
..war diese eine Woche auf dem Mopped. Zumindest war uns das Wetter den größten Teil wohlgesonnen.
Kaum in Italien angekommen, wurde mir auch wieder bewußt warum wir im letzten Jahr immer morgens getankt hatten. Diese Siesta der Italiener macht mich immer ganz kirre. Mittags bleiben Tankstellen geschlossen – und die 24h Zapfsäulen taugen auch keinen Schuß Pulver, wenn man nicht die passende Karte oder genug Scheine zur Hand hat.
Darüber hinaus gibt es auch Tankstellen, die zwar alles mögliche verkaufen – nur keinen Sprit. Soll heissen wenn da Tankautomaten stehen, dann sind diese auch zu benutzen.
Die beste Strecke der …
ging es zum Autozug und in Italien hat es dann bestes Wetter bei 30 Grad und Sonnenschein. Jetzt heisst es nach einem fast Kurvenfreien Tag entspannen im Hotel. Morgen gibt es dann wieder Kurven satt.…
Dieses Jahr soll es also über den östlichen Teil der Alpen wieder nach Hause zurück gehen. Viel Zeit bleibt dafür nicht – aber immerhin ist Moppedfahren angesagt. Jetzt hoffen wir nur auf gutes Wetter und trockene Strassen.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
Alessandria – Padova 334 km |
Padova 299km |
Padova – Pieve di Cadore 279km |
Pieve di Cadore – Zell am See |
Zell am See – Regensburg 287 km |
Best Western Hotel Biri |
Best Western Hotel Biri | Belvedere |
Schütthof | Karmeliten |
Samstag |
Sonntag |
|||
Regensburg – Mellrichstadt | Mellrichstadt – Bielefeld | |||
Hotel Sturm |

…wird der Autozug nach Alessandria gebucht. So auch heute. Eigentlich wollten wir ja nach Triest, allerdings war der Zug schon ausgebucht. Also dieses Jahr nochmal ab nach Alessandria – aber der Plan ist über Venedig zurück nach Bielefeld zu fahren.
Insgesamt haben wir nur eine Woche Zeit für das ganze Unterfangen – viel mehr Urlaub ist leider nicht drin.
Die kleine Hornet hat in diesem Jahr lediglich das Kurventraining gesehen – hoffentlich ist die Maschine auch willig wenn es denn im September auf die Reise geht.
Edit: Meine Hornet wird wohl doch noch etwas Strasse in diesem Jahr sehen. Gestern …
Am Wochenende hab ich meine Hornet nach Weeze Gassi geführt. Die Strecke war zwar stinklangweilig, dafür war die Zeit mit Silke und den WOW Mädels auf der Niers mit dem Paddelboot echt gut.
[nggallery id=9]…
Irgendwie wollen unsere zwei Moppeds wohl nicht zusammen nach Hamburg fahren. Am Freitag wollten wir zusammen zum Kurventraining – Wetter war durchwachsen, aber wenigstens trocken. Gerade mal 12-13 Grad und das Mitte Mai.
Naja, also die sieben Sachen gepackt und los ging es. In Minden haben Silke und ich dann kurz angehalten um die warmen Handschuhe anzuziehen. Gesagt, getan – und beim Versuch meine kleine Hornet zu starten packt mich doch das kalte Grauen: Batterie leer und meine kleine springt nicht mehr an.
Tja – wat nu? Wir kennen das ja schon aus dem letzten Jahr. Da hat die Lissy …
Wir sind wieder gesund und munter zu Hause und haben auch wie immer ein paar Bilder zurückgebracht.
[nggallery id=8]
Allerdings fand ich es den ersten Tag schon etwas merkwürdig, wie es sich auf meiner Hornet sitzt. Ich durfte ja direkt am Montag morgen zum TÜV. Also rauf auf den Hobel und…
…irgendwie sitze ich hier voll auf der Strasse und die kleine fühlt sich ein klein wenig an wie Spielzeug. Aber nach einer halben Stunde fühl ich mich wohl wie eh und je auf der Hornet. Allerdings hat es sich echt gelohnt fremdzugehen. Und nächstes Jahr können wir gerne wieder …