Auf den Spuren von Lara Croft…

…oder aber: Heute sind wir in Shagri-La angekommen. Fast den ganzen Tag geht es über kleine kurvige Strassen mit einer unglaublicher Aussicht auf eine Höhe von etwas über 3.300m. Die kleine Shineray wirkt dabei schon ein klein wenig kurzatmig und das Drehzahlband wird enger und enger.

Gegen Mittag gibt es einen traditionellen chinesischen Nudeleintopf, der einen immerhin die Energie gibt den Gipfel zu besteigen.

 

In Shangri-La angekommen machen wir die mittlerweile übliche Sightseeingtour und drehen auch an der gigantischen Gebetsmühle, die laut Schrifttafel „12.4 Billion“ kleinere Gebetsmühlen enthalten soll – da haben sich die Chinesen vermutlich etwas in der …

Weiterlesen →

Visa sind da!

Die letzte Hürde ist genommen! Die Reisepässe sind vom chinesischen Konsulat zurück und das Visum klebt drin.

Reisepass.jpg

Das war schon ein komisches Gefühl den Pass in einen Umschlag zu stecken und den ganz ohne Ansprechpartner der Post zu überlassen und dann darauf zu vertrauen, dass wir irgendwann eine Nachricht mit einer Zahlungsaufforderung erhalten. Und das ganze relativ kurz vor der Reise – aber immerhin es hat ja funktioniert.

Also: Mai, Reinhard und Max räumt die Bude auf, wir kommen bald zu Euch nach Peking!…

Weiterlesen →

Bestätigt!

Donnerstag, 11.02.2016, 11:25 Uhr. China ist bestätigt!

Daumen drücken hat geholfen – im Mai geht es für uns Moppedreise 2016 – China und dort werden wir unser kleines Abenteuer auf echten chinesischen Shineray X5 beginnen. Die Eckdaten der Shineray sind jetzt nicht besonders beeindruckend, aber für die Berge wird das allemal reichen. In aller Kürze heisst das:

Gewicht: 150kg, 400cc, 22kW und 32Nm

Ich hab mal versucht markante Punkte der Tour rauszusuchen, aber ganz schnell wieder aufgegeben. Die angegebenen Orte sind bei der allwissenden Google irgendwie schwer zu finden. Zumindest konnte ich aber schon einmal einen Einblick in die Gegend …

Weiterlesen →

Das Christkind war da!

 

Am 23.12. hat mir am frühen Morgen die Spedition meine kleine Hornet unter den Weihnachtsbaum gelegt. Hennes hat schnell gearbeitet und der Motor ist wieder wie neu. Jetzt muss es nur  noch trocken werden und ich kann die zusätzlichen Pferde ausführen.

Leistungsdiagramm

Die letzten 14 Jahre haben doch ein wenig am Zaumzeug genagt. Laut  Leistungsdiagramm waren nur noch knapp 93 der ehemals 108.7 Pferde verfügbar. Nach der Modifikation sind die müden Gäule wieder da wo sie hingehören – und noch ein paar mehr. Aber noch viel besser sieht es im Drehmoment aus von 81Nm auf 98Nm. Jetzt bin ich mal

Weiterlesen →

Die „Eins“ steht!

Wie lange dauert ein Motorradleben? Die Hornet ist schon lange über das verflixte 7te hinaus und jetzt sind wir beide im 13ten Jahr angekommen. Oder misst man die Lebenszeit eines Moppeds dann doch besser in km anstatt Jahren?

Ich hatte mich schon auf einen ganz frischen Tacho gefreut – aber auch Honda hat mittlerweile gelernt und festgestellt, dass Moppeds bzw. die Motoren auch schon mal etwas länger halten als noch vor 30 Jahren. Daher hat mein Tacho jetzt eine stolze 1 vor den vielen Nullen gezeigt. Auf jeden Fall scheint zumindest der Tacho das gesamte Moppedleben treu abbilden zu können.…

Weiterlesen →